Logo Welpen-Welt

Die Pupertät verpennt man schnell…

Schlafender Welpe

Kinder kommen so zwischen 12-17 in die Pupertät. Man hat also 12 Jahre um sich auf dieses Naturspektakel vorzubereiten. Beim Welpen ist das leider etwas anders.

Bei kleinen Hunden hört das furchtbar süße Welpendarsein schon nach 6 an einem vorbeirauschenden Monaten auf. Für alle die gehofft haben, diese süßen Kleinen bleiben ganz ganz lange so knuddelig, die muss ich leider enttäuschen. Auch aus diesen Kulleraugen werden Teenies.

Wer die Zeit bis Dato nur mit Kuscheln verbracht hat, sollte sich besser schon mal gute Nerven zulegen. So ein Teenie Hund testet natürlich seine Grenzen und falls das Wort Benehmen ein Fremdwort sein sollte, kann Ihnen auch kein Duden gerade weiterhelfen. Also besser wäre es, Sie fangen frühzeitig mit der Schadensbegrenzung an, damit ist gemeint: zeigen Sie bitte auch einem Welpen das es Regeln gibt und fangen Sie nach der Bindungsphase bitte schnell damit an diese Regeln spielerisch zu erlernen. Regeln und Kommandos sind unglaublich wichtig für unsere Beziehung und in gar keiner Weise negativ, denn wer sich benehmen kann hat viele Freiheiten und darf meist überall mit hinkommen. Das klingt doch super!

Das Leben mit Junghund ist anstrengend und meist mit Überraschungen aller Art verbunden aber am Ende des Tages, nach vier kaputten Schuhen, einem kaputten Tischbein und einen vergraulten Nachbarn mehr auf der Liste (Ihr seid übrigens herzlich eingeladen, Eure persönlichen Hunde-Geschichten auf dem Hundeblog Issn‘ Rüde!! als Gastbeitrag zu posten), wenn der kleine Schützling den Kopf auf das Bein legt und einen müde und glücklich anschaut, ist alles vergessen oder sind Sie etwa nachtragend? Nachtragend ist insofern schlecht, als das der Hund diese Emotion nie verstehen wird, weil er sie schlichtweg nicht besitzt. Hunde sind niemals nachtragend. Sie lieben einen und machen Fehler, weil wir meist vorher zu doof sind es ihnen richtig beizubringen. Ausnahmen bestätigen die Regel…

Aber das schöne ist jedem kann geholfen werden ganz ohne googeln. Einfach draussen auf dem Feld oder zu Hause, denn das Zauberwort für jeden Teenie heisst Auslastung und ich hoffe für Sie das sie das so hinkriegen, dass Abends auch der Richtige k.o. ist.

Ein Gastbeitrag von Julia Neuen (Hundetrainerin und Hundebloggerin)