Logo Welpen-Welt

Hunde im Sommer – dichtes Fell scheren

Der Sommer ist auch für Hunde nicht immer ein Vergnügen, nämlich dann, wenn es richtig heiß wird und die Temperaturen konstant über 25 Grad liegen. Auch der Hundekörper kann überhitzen. Kreislaufprobleme oder sogar ein Hitzschlag drohen. Jetzt ist der Hundehalter gefragt, um dem Vierbeiner das Leben ein wenig leichter zu machen. Hund braucht immer einen Napf mit frischem Wasser in Reichweite und ein schattiges Plätzchen zum Zurückziehen. Wenn es richtig heiß wird, kann der Hund auch mit ein wenig Wasser übergossen werden. Allerdings sollte es nicht zu kalt sein und anschließend sanft in die Haut einmassiert werden.

Besonders das Fell macht Hunden im Sommer häufig zu schaffen. Während kurzhaarige Gesellen es leichter haben, ist es für die langhaarigen Vierbeiner viel zu warm. Hunde können nicht auf herkömmliche Weise schwitzen, sondern regulieren die Temperatur über Hecheln. Letztlich sind sie aber nicht in der Lage, die Körpertemperatur wieder auf normales Niveau abzusenken. Eine Schur des Fells ist dann die optimale Lösung. Hat der Hund eine flotte Kurzhaarfrisur, ist ihm gleich viel wohler. Zu Beginn sollte der Vierbeiner allerdings nicht in die pralle Sonne gelassen werden, denn sonst könnte er einen Sonnenbrand bekommen. Die Haut ist nach der Schur besonders empfindlich und es empfiehlt sich eine langsame Gewöhnung. Regelmäßiges Bürsten lockert zusätzlich das Fell auf und verschafft dem Hund ein wenig Abkühlung.